Nationale Architekturtage
- kontaktieren
- 03 89 30 10 20
Wintzenheim
Von 18/10/2025 bis 19/10/2025Geführte Besichtigung: Eine Reise durch die Jahrhunderte
Entdecken Sie das Schloss Hohlandsbourg, eine ehemalige Festung der Habsburger, Zeugin historischer Konflikte und während des Dreißigjährigen Krieges zerstört. Erkunden Sie seine Wehrarchitektur, die heute verschwundenen Lebensräume (Schmiede, Kapelle, Latrinen …) und die Restaurierungsarbeiten, die im Einklang mit den großen Denkmalschutzcharten durchgeführt wurden. Ein Rundgang, der Geschichte, das Alltagsleben vergangener Zeiten und die zeitgenössische Aufwertung einer seit 1841 als Denkmal geschützten Stätte verbindet.
Um 11:00, 14:30 und 15:30 • ca. 45 Min. • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
Modellbesichtigung: Die steinerne Krone der Habsburger
Betrachten Sie ein detailliertes Modell der Burg, gekrönt von einer Nachbildung aus LEGO®-Steinen. Diese Präsentation ermöglicht es Ihnen, das Denkmal aus zwei Perspektiven zu entdecken: historische Genauigkeit und zeitgenössische Kreativität. So können Sie die volle Größe dieses Bauwerks erfassen, das als „steinerne Krone der Habsburger“ bezeichnet wird, beeindruckt durch seine Abmessungen (ca. 100 m x 60 m) und perfekt an den Felsen angepasst ist, auf dem es steht.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr • eigenständig • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
Land-Art-Workshop: Baue ein prähistorisches Haus!
Tauche ein in die Vorgeschichte, indem du ein prähistorisches Haus aus Zweigen und Naturmaterialien gestaltest! Ein kreativer und sinnlicher Workshop, um zu verstehen, wie unsere Vorfahren ihre Unterkünfte gebaut haben, und gleichzeitig die eigene Fantasie und die Verbindung zur Natur zu entwickeln.
Von 10:00 bis 16:30 Uhr • freier Zugang • ca. 45 Minuten • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
Entdecken Sie das Schloss Hohlandsbourg, eine ehemalige Festung der Habsburger, Zeugin zahlreicher Konflikte und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Erkunden Sie seine Wehrarchitektur sowie verschwundene und restaurierte Lebensräume. Auf dem Programm: eine geführte Besichtigung, ein Modell mit einer Nachbildung aus LEGO®-Steinen und ein Land-Art-Workshop zum Bau eines prähistorischen Hauses aus Naturmaterialien.
Öffnungszeiten
10:00–17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr)
Veranstaltungsort/Startpunkt
Château du Hohlandsbourg - Un site de la Collectivité européenne d'Alsace
Art des Vertriebs
- Reservierung im Fremdenverkehrsamt
Zugang
- Mit dem Auto (außer im Winter)
- (Zugang) schmale asphaltierte Straße
- Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Distance (km) à la gare la plus proche
15
Zielpublikum
- Erwachsene (Privatpersonen)
- Kinder (Privatpersonen)
- Paare
- Familien
- Gruppen
- Schulklassen
Schwierigkeitsgrad
- Leicht
Organisiert von
Château du Hohlandsbourg - Un site de la Collectivité européenne d'Alsace
Gesprochene Sprachen
Französisch Deutsch EnglischPraktische Serviceleistungen
- Empfang für Gruppen
- Boutiquen / Produktverkauf
Verpflegung vor Ort
- Getränkeausschank
- Restaurant
- Restauration für Gruppen
- Restauration für Einzelgäste
Zusätzliche Komfort- und Dienstleistungen
- Terrasse
- Toiletten
Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
-
Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)
Unter 6 Jahren : frei
6-17 Jahre: 4.50 €
Erwachsene: 7 €
Familien (2 Erw. u. 2 Kinder 6-17 J.): 20 €